Celine Puppe
Ballett | Graben-Neudorf
Seit meinem 4.Lebensjahr wurde ich in Ballett unterrichtet, während meiner Schulzeit wurde ich regelmäßig für die Ballettabteilung meines Sportvereins tätig, in dessen Rahmen ich nun eine Trainer-Ausbildung in Tanz anstrebe.
Seit Kindesalter an sammel ich Bühnenerfahrung, so habe ich am Schauspiel Hänsel & Gretel im Badischen Staatstheater Karlsruhe als Tänzerin und weiteren Kooperationen meines Vereins mitgewirkt.
Seit 2019 bin ich auch für die Musikschule Hardt in Graben-Neudorf tätig, und möchte meinen Schülern die Begeisterung für den klassischen Tanz näher bringen.
Ballettunterricht:
Bei der Tanzerziehung für Vorschulkinder (ab 4 Jahren) werden bestimmte Bewegungsabläufe, Rhythmik und die eigene Körperwahrnehmung auf altersgerechte und spielerische Weise näher gebracht.
Im Ballettunterricht für Kinder und Jugendliche (ab 7 Jahren) werden die Grundlagen des klassischen Tanzes gelehrt, dazu zählen auch Konzentration, Koordination und das Ballett-Vokabular.
Begonnen wird der Unterricht mit Exercises à la Barre (Übungen an der Stange), um einzelne Elemente zu trainieren und den Muskelaufbau zu fördern. Weiter werden Exercises au Milieu (Übungen in der Mitte) ausgeführt, Kombinationen von Elementen sowie Sprünge, um Koordination und Gleichgewicht zu fördern.
Ballettkleidung:
Typische Ballettkleidung für Mädchen besteht aus einem Ballett-Trikot, geeigneten Strumpfhosen und Ballett-Schläppchen (aus Leinen oder Leder). Wahlweise kann ein Rock dazu und zur kalten Jahreszeit oder zum Aufwärmen auch eine Tanz-Wickeljacke sowie Stulpen getragen werden.
Jungs tragen ein Unterhemd oder T-Shirt mit kurzer enger Hose oder Leggings sowie Ballett-Schläppchen.
Die Kleidung darf die Bewegung nicht einschränken und sollte eng sitzen, damit der Lehrer die Körperhaltung und Bewegungen korrigieren kann.
Für Schnupperstunden sind ein sportliches Outfit und dicke Socken ausreichend.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.