Am 3. und 9. Juli war es endlich wieder soweit: die Musikschüler der Querflötenklasse von Cornelia Buchta konnten endlich wieder zusammen auftreten und sich gegenseitig bei Musizieren zuhören. Jede Menge schwungvolle und gute Laune verbreitende Stücke waren in den letzten Monaten vorbereitet worden und fanden nun ein begeistertes Publikum. Es wurde im Solo oder in unterschiedlich großen Flötenensembles mit und ohne Klavierbegleitung musiziert. Dabei reichte das Repertoire vom Kinderlied, über die Barockmusik, Klassik, Romantik bis in die zeitgenössische Flötenmusik. Speziell in der zeitgenössischen Musik stehen der Flöte viele interessante Stilrichtungen offen, so konnten die Schüler mit viel Spaß ihr breites Können mit Stücken aus Filmmusik, Musical, Jazz und Minimalmusik präsentieren. Abschluss des zweiten Konzertes bildete Wil Offermans atmosphärisches Stück „Luna y Sierra“ (Der Mond über der Sierra Nevada), welches von vier Spielerinnen auf unterschiedlichen Ebenen des Treppenhauses im Oskar-Hornung-Haus aufgeführt wurde. Herzlichen Dank allen Mitwirkenden – macht weiter so!
„Eule findet den Beat“ – Ein Kinder-Musical
Großer Erfolg bei neu erwachtem Konzertleben
Die Klavierklasse von Csilla Tapai veranstaltete am 15. Mai 2022 in den Räumen der Musikschule in Graben ihr Schülerkonzert in fünf kleinen Gruppen.
Zusätzlich zu den Darbietungen am Klavier erklangen auch noch Stücke auf der Querflöte (Jannik Bösert) und auf der Geige (Friederike Kammerer).
Nach zwei Jahren Konzertpause und langen Phasen des Online-Unterrichtes war es eine große Freude, die Kinder wieder live erleben zu können. Auch das gegenseitige Zuhören ist eine Inspiration, von der das Musizieren lebt. Alle Schüler brachten hervorragende Leistungen. Besonders heraus ragte Manuel Detling, der das schwere Stück Fantasie Impromptu von Frédéric Chopin wettbewerbsreif darbot.
Wir freuen uns sehr über diese insgesamt sehr gelungene Veranstaltung.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.